Kaufberatung Bekleidung


Die richtige Motorradbekleidung – Leder oder Textil ?

Mit dem Bike über die Straßen zu fahren gehört sicherlich zu den schönsten Freizeitaktivitäten. Damit Du bei Deinem Hobby stets sicher und mit viel Spaß unterwegs bist, ist die Wahl der richtigen Motorradbekleidung von entscheidender Bedeutung. Wir vom Moto-Shop Konstanz führen wir für alle Bedürfnisse die richtige Bekleidung und beraten Euch gerne ausführlich und kompetent bei der Wahl der richtigen Schutzausrüstung.

Sicherlich habt Ihr Euch schon oft die Frage gestellt, ob es nun ein Lederkombi oder doch eher Textilbekleidung sein soll. Für beides gibt es gute Argumente. Die einzig richtig passende Antwort hierauf gibt es eigentlich nicht, da die Anforderungen an die richtige Motorradbekleidung je nach Einsatzzweck sehr unterschiedlich sind und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sein sollte. Ob Du nun als Hobbyrennfahrer auf der Rennstrecke unterwegs bist, lange Touren bis zum Nordkap fährst oder nur mit dem Roller in der City unterwegs bist, letztendlich entscheidet neben der individuellen Passform, dem Fahrstil oder dem Budget auch immer Dein Bauchgefühl, wo Du Dich am wohlsten fühlst.

Lederkombis - Einteiler oder Zweiteiler

Der Lederkombi ist ein Bekleidungsstück, das schon seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Motorradszene ist. Ein Lederkombi, egal ob als Einteiler oder Zweiteiler, ist extrem abriebfest und bietet somit ein Höchstmaß an Sicherheit. Je nach Preis unterscheiden sich hier beim Material Lederkombis aus Rindleder oder Känguruhleder, wobei Känguruhleder leichter und noch abriebfester ist als Rindleder.

Der einteilige Lederkombi

Wenn Du auf der Rennstrecke unterwegs bist, dann ist ein Lederkombi meistens Pflicht und eine einteilige Lederkombi empfehlenswert, da diese durch die sportliche Passform ein Maximum an Sicherheit bietet und wie eine zweite Haut sitzt. Für ambitionierte Rennfahrer bieten führende Hersteller wie Dainese mittlerweile auch Rennkombis mit Airbag-System an – also ganz nach dem Vorbild der Stars aus dem Rennsport.

Der zweiteilige Lederkombi

Für den normalen sportlichen Fahrer oder Tourenfahrer empfiehlt sich eher eine zweiteilige Lederkombi, da diese mehr Komfort bietet und alltagstauglicher ist, da man hier die Jacke von der Hose durch einen Verbindungsreisverschluss trennen kann. Durch Stretcheinsätze an verschiedenen Stellen wird der Tragekomfort bei allen Kombis optimiert. Desweiteren sorgen festsitzende CE-zertifizierte Protektoren an Schulter, Ellbogen, Knie und Hüfte für weitere Sicherheit. Für den Rücken empfiehlt sich ein zusätzlicher Rückenprotektor, der unter dem Kombi getragen wird.

Bei Moto-Shop Konstanz findest Du eine große Auswahl an Lederkombis der führenden Hersteller.